AMD bringt die Radeon R9 290X mit 8 GB Grafikspeicher auf den Markt
Wir leben in einer Zeit, in der visuelle Effekte alles sind, wenn es um Unterhaltung geht, sei es mit dem, was Sie in Science-Fiction-Filmen auf der großen Leinwand sehen, oder den großartigen Effekten von Konsolen- und PC-Spielen wie Ryse: Son of Rome oder Crysis. Letztendlich läuft das Erstellen und Reproduzieren all dieser Augenweiden auf Hardwarekomponenten hinaus, die genau dafür entwickelt wurden.
Vor kurzem haben AMD und seine Partner, darunter unter anderem Sapphire, Club3D, PowerColor und MSI, eine 8-GB-Iteration der AMD Radeon R9 290X-Grafikkarte auf den Markt gebracht; Damit ist sie das neue Flaggschiff der Single-GPU-Lösung in der Produktpalette des Chipherstellers. Der R9 290X basiert auf einem 28-nm Graphics Core Next (GCN)-Chip, der 2.816 Steam-Prozessoren mit einer Taktrate von 1000 MHz und 8 GB GDDR5-Speicher mit einer Bandbreite von bis zu 352 GB/s enthält. Die Spezifikationen sind jedoch von den Partnern abhängig, da diese dazu neigen, ihre eigenen benutzerdefinierten Kühler hinzuzufügen und die GPU zu übertakten.
Die Karte unterstützt auch Microsofts kommende DirectX-12-API, die in Windows 10 enthalten sein wird, sowie AMDs eigene Mantle-Lösung, eine Low-Level-Rendering-API, die Spieleentwicklern eine Möglichkeit bietet, effizienter auf die GPU zuzugreifen, was letztendlich die CPU-Auslastung reduziert und Verbesserung der Frames pro Sekunde im Spiel. Die massiven 8 GB Videospeicher des R9 290X sollten für ein flüssigeres Gameplay bei 4K-Auflösungen sorgen, da er hochauflösende Texturen in heutigen (und zukünftigen) Spielen besser verarbeiten kann.
AMD hat noch nicht bekannt gegeben, wann genau die 8-GB-Version verfügbar sein wird, obwohl es irgendwann in diesem Monat sein sollte. Was AMD bestätigt hat, ist, dass Sid Meier's Civilization: Beyond Earth mit der Karte gebündelt wird, wenn sie vor dem 28. Februar 2015 bei einem teilnehmenden Händler gekauft wird oder bis AMDs Pool an Download-Codes aufgebraucht ist.