Vergessen Sie Windows, die anfälligsten Betriebssysteme im Jahr 2014 waren Mac OS X und iOS
Laut einem neuen Bericht von GFI wurden im Jahr 2014 durchschnittlich 19 Schwachstellen pro Tag gemeldet, so die Daten der National Vulnerability Database (NVD). Außerdem wurden 2014 7.038 neue Sicherheitslücken in die NVD-Datenbank aufgenommen. Welche Betriebssysteme waren also 2014 am anfälligsten? Apples Mac OS X und iOS, nicht Windows.
'Es ist interessant, dass Microsoft-Betriebssysteme zwar immer noch eine beträchtliche Anzahl von Schwachstellen aufweisen, diese aber nicht mehr unter den Top 3 sind. Apple mit OS X und iOS liegt an der Spitze, gefolgt vom Linux-Kernel', heißt es in dem Bericht.
warum ist minecraft nicht auf dampf
Laut GFI hatte Apple Mac OS X im Jahr 2014 147 Sicherheitslücken, von denen 64 eine hohe Sicherheitsauswirkung hatten. iOS belegte 2014 mit 127 Schwachstellen den zweiten Platz, von denen 32 als hoch wirksam eingestuft wurden. Linux belegte den dritten Platz mit 119 Schwachstellen, von denen 24 große Auswirkungen hatten.
Das Windows-Betriebssystem von Microsoft war nicht so anfällig wie Apple oder Linux, hatte aber 2014 immer noch einen angemessenen Anteil an Schwachstellen. Windows Server 2008 hatte 38 Schwachstellen, während Windows 7 36 hatte. Windows 8 und Windows 8.1 hatten beide 36, während Windows Vista hatte 34. Windows RT hatte mit 30 die wenigsten Schwachstellen.
'2014 war ein schwieriges Jahr für Linux-Anwender aus Sicherheitssicht, gepaart mit der Tatsache, dass einige der wichtigsten Sicherheitsprobleme des Jahres für Anwendungen gemeldet wurden, die normalerweise auf Linux-Systemen laufen. Heartbleed beispielsweise ist eine kritische Sicherheitslücke, die in OpenSSL entdeckt wurde, während Shellshock eine Schwachstelle ist, die GNU Bash betrifft“, fügt der Bericht hinzu.
laufen Clickerhelden, wenn sie geschlossen sind?
Aber Microsoft ist nicht frei von Sicherheitslücken, wie wir alle wissen. Auf der Anwendungsseite führte der Internet Explorer 2014 die Charts mit insgesamt 242 Schwachstellen an, von denen 220 hohe Auswirkungen hatten. Google Chrome belegte mit 124 Sicherheitslücken den zweiten Platz, während Firefox mit 117 den dritten Platz belegte. Andere Anwendungen, die mit Sicherheitsproblemen konfrontiert waren, sind Flash Player von Adobe, Java, Mozilla Thunderbird, Adobe Air, Apple TV und Adobe Reader.
„Es überrascht nicht, dass Webbrowser nach wie vor die meisten Sicherheitslücken aufweisen, da sie ein beliebtes Gateway sind, um auf einen Server zuzugreifen und Malware auf den Clients zu verbreiten. Kostenlose Adobe-Produkte und Java sind die größten Herausforderer, aber Webbrowser haben die Tabelle in den letzten sechs Jahren kontinuierlich angeführt“, erklärt der Bericht.
Sicherheit ist ein großes Thema, wenn es um Betriebssysteme und Anwendungen geht – das haben wir im Laufe der Jahre gelernt. Diejenigen von Ihnen, die in der IT arbeiten, haben ihre Arbeit für Sie erledigt, aber jetzt wissen Sie, dass Windows tatsächlich sicherer ist als Mac OS X, iOS und Linux. Vergessen Sie nicht, auf dem Laufenden zu bleiben, wenn Sicherheitspatches veröffentlicht werden!
Und das anfälligste Betriebssystem im Jahr 2014 ist ... http://t.co/EwzIAUOQHR h/t @packetdude pic.twitter.com/t6nuOzK4Tv
— Eugene Kaspersky (@e_kaspersky) 21. Februar 2015