Google ärgert sich über Asus Dual-OS Tablets/Laptops und verschiebt das Projekt
Auf der diesjährigen CES kündigte Asus das Transformer Book Duet TD300 an, das sowohl für Android als auch für Windows laufen soll. Bald folgte ein Bericht der Digitimes, der besagte, dass Google mit dem neuen Projekt des taiwanesischen Giganten nicht zufrieden war. Laut einem neuen Bericht von Digitimes Research hat Asus nach Googles starker Abneigung gegen das Dual-OS-Konzept das Projekt Transformer Book Duet TD300 nun verschoben.
Google glaubt, dass dieser Einklang dem Windows-Betriebssystem mehr nützen wird als Android. Darüber hinaus gefällt Google auch nicht, dass nur Intel-Prozessoren diese dualen Betriebssysteme ausführen können.
Asus ist im Gegensatz zu Samsung nicht in der Lage, Google zu verärgern und trotzdem mit ihm befreundet zu bleiben. Intel hatte sich jedoch Anfang des Jahres mit Asus zusammengetan und wird seinen Support das ganze Jahr über zur Verfügung stellen. Asus befindet sich in einem Dilemma, ob es seinen zuverlässigen Hardwarepartner glücklich machen oder auf die Seite der Software gehen soll. Ob sich Asus also erneut an dieses Projekt wagt, werden wir erst im Laufe des Jahres erfahren.
Wie Google feststellt, hätte das Dual-OS-Projekt Microsofts Windows-Tablets definitiv zum Aufblühen verholfen. Asus hat noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben. Wir werden den Beitrag aktualisieren, sobald wir mehr erfahren.