So erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt unter Windows 10
Die Systemwiederherstellung ist eine langjährige Windows-Komponente, mit der Sie Ihren PC mit einem Klick sichern und später wieder in den gespeicherten Zustand zurückkehren können. Obwohl die Systemwiederherstellung eher in Windows 10 vergraben ist, ist sie immer noch am Leben.
Sie sollten die Verwendung des Tools in Betracht ziehen, bevor Sie potenziell destruktive Systemänderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Sie unbeabsichtigte Nebenwirkungen auf einfache Weise beseitigen können. Die Systemwiederherstellung sichert Programme, Treiber und Einstellungen und lässt Ihre Dateien unberührt.
Am einfachsten erstellen Sie einen neuen Wiederherstellungspunkt, indem Sie im Startmenü nach „Systemwiederherstellung“ suchen. Wählen Sie die erste angezeigte Option aus. Die Seite Systemschutz des Dialogfelds Systemeigenschaften wird angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass die Systemwiederherstellung tatsächlich aktiviert ist, bevor Sie fortfahren. Auf vielen neueren Computern wird Windows 10 mit deaktivierter Systemwiederherstellung geliefert. Wenn dies der Fall ist, wird im Feld Schutz für Ihr Laufwerk C: „Aus“ angezeigt.
Gears of War Rockstar-Dosen
Klicken Sie auf das Laufwerk und dann auf die Schaltfläche „Konfigurieren“. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf 'Systemschutz aktivieren'. Stellen Sie als Nächstes den Schieberegler 'Festplattenspeichernutzung' auf einen akzeptablen Wert ein. Die Systemwiederherstellung verwendet den von Ihnen zugelassenen Speicherplatz und löscht ältere Wiederherstellungspunkte, da der Speicherplatz für neue nicht mehr ausreicht.
Wir empfehlen, dies auf mehrere Gigabyte einzustellen, abhängig von der Speicherkapazität Ihres Computers. Einige Wiederherstellungspunkte können groß sein, wenn viele Änderungen vorgenommen wurden (z. B. wurde eine Runde von Windows-Updates angewendet).
Surface 2 Upgrade auf Windows 10
Klicken Sie auf „OK“, um den Systemschutz zu aktivieren. Zurück im Hauptdialog des Systemschutzes klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Erstellen“, um einen Wiederherstellungspunkt hinzuzufügen. Sie müssen Ihren neuen Wiederherstellungspunkt benennen - stellen Sie sicher, dass Sie einen beschreibenden Namen wählen, damit Sie wissen, worauf Sie in Zukunft zurückgreifen werden.
Ihr neuer Wiederherstellungspunkt wird nun erstellt. Dies kann je nach Größe und Leistung Ihres Speicherlaufwerks eine Weile dauern. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Meldungsfeld angezeigt.
Um Ihren PC mit der Systemwiederherstellung wiederherzustellen, kehren Sie zum Dialogfeld 'Systemschutz' zurück und klicken Sie oben auf die Schaltfläche 'Systemwiederherstellung'. Befolgen Sie die Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen und die Änderungen auf Ihr System anzuwenden.