Intels Tiger Rapids-Konzeptgeräte tragen mehr zum faltbaren Dual-Screen-PC-Flow bei
Wir wissen bereits, dass Microsoft an einem Faltgerät mit dem Codenamen Andromeda arbeitet, aber es sieht so aus, als ob Intel auch an diesem Spiel beteiligt ist. nach a Prüfbericht aus der PC-Welt ( über den Rand ) erstellt Intel Prototypen von Falt-PCs, die andere OEMs als Inspiration für eigene Geräte verwendet haben.
Das erste der faltbaren Prototypgeräte (im Bild oben zu sehen) trägt den Codenamen 'Tiger Rapids' und hat ein elektronisches Papierdisplay auf der rechten Seite und ein 7,9-Zoll-LCD-Display auf der linken Seite. Diese Seite des Geräts wird von Intels Kaby-Lake-Prozessor, einer SSD angetrieben und verfügt über WLAN und eine unbekannte Menge an RAM. Zwischen den beiden Seiten befindet sich natürlich auch ein Scharnier, das ein flaches Schließen des Bildschirms ermöglicht. Und für die Konnektivität gibt es einen einzigen USB-C-Anschluss, wobei Intel sagt, dass das Gerät 13-15 Stunden Akkulaufzeit erreichen kann.
Ein zweites, unbenanntes Prototyp-Gerät (das jedoch als KI-basierter PC bezeichnet wird), das von Intel präsentiert wird, ähnelt eher einem traditionellen PC, jedoch mit einem Doppelbildschirm. Es kann sowohl in der linken/rechten Ausrichtung als auch in der oberen/unteren Ausrichtung verwendet werden, wobei sich die Benutzeroberfläche über beide Bildschirme erstreckt, um ein riesiges Anzeigegefühl zu erzielen. Es kann auch in einen Zeltmodus (wie Lenovos Yoga Book) zurückgeklappt werden, wobei die untere Hälfte bei Bedarf als Glastastatur verwendet wird. In der Abbildung unten sehen Sie einen Anwendungsfall, bei dem eine Excel-Tabelle auf beide Anzeigen erweitert wird, um mehr Platz zum Arbeiten in einem kompakten Arbeitsbereich zu bieten.

Intels faltbares PC-Image von Mark Hachman/idc
Im Moment sind diese beiden Geräte nur Konzepte, bei denen Intel das Design ausgewählten Partnern zur Verfügung stellt. Das Unternehmen arbeitet seit 2015 an den Geräten und sagt, dass es die Geräte nicht selbst auf den Markt bringen wird. Es soll aber nichts beschämen, denn Precog-Laptop von ASUS und Lenovos Yoga Book 2 sind alle eindeutig von Intels Design inspiriert.