Der Internet Explorer-Sicherheitspatch enthält einen Anzeigengenerator für das Upgrade auf Windows 10
Nach dem Eintauchen in die Dokumentation für den gestrigen Sicherheitspatch für Internet Explorer, Woody Leonhard von InfoWorld festgestellt, dass etwas völlig nicht sicherheitsrelevantes im Patch enthalten war. Das Sicherheitsupdate KB 3139929 für Internet Explorer installiert auch ein weiteres Update namens KB 3146449. Es ist das zweite Update, mit dem Leonhard Probleme hat, da es anscheinend nicht sicherheitsrelevant ist.
Stattdessen ist dieses neue Update eine Art 'Werbegenerator', der das Upgrade auf Windows 10 im Internet Explorer auf Windows 8.1- und Windows 7-PCs fördert. In der Dokumentation von Microsoft zu KB 3146449 heißt es: 'Dieses Update fügt Internet Explorer 11 auf einigen Computern Funktionen hinzu, mit denen Benutzer mehr über Windows 10 erfahren oder ein Upgrade auf Windows 10 starten können.'
Leonhard kommentiert diese Entdeckung mit den Worten:
Viele Leute - einschließlich der heutigen Firma - sind der Meinung, dass das Einfügen eines Anzeigengenerators in einen Sicherheitspatch weit über die Grenze geht. Tatsächlich müssen Sie sich fragen, ob es noch Zeilen gibt.
Laut seinen Quellen funktioniert der neue Anzeigengenerator, indem er auf neuen Registerkarten im Internet Explorer ein blaues Banner hinzufügt, das besagt, dass Microsoft ein Upgrade auf Windows 10 empfiehlt. Leonhard verbrachte den größten Teil der Nacht damit, den neuen Anzeigengenerator auszulösen, um ihn in Aktion zu sehen, aber er konnte nicht reproduzieren, was eine seiner Quellen erlebte.
Seit der Einführung von Windows 10 fordert Microsoft die Benutzer immer aggressiver auf, ihr kostenloses Upgrade von Windows 7 und Windows 8.1 zu nutzen 8.x-Computer auf automatische Upgrades eingestellt ist, wird er automatisch auf Windows 10 aktualisiert. Dieser neue Anzeigengenerator ist jedoch in den gesamten Sicherheitspatch von gestern eingebunden, sodass der einzige Weg zum Entfernen des Anzeigengeneratorpfads darin besteht, alle KB . zu deinstallieren 3139929, wodurch auch die Sicherheitsfunktionen des Patches verloren gehen.
Dieser Patch hat auch einen doppelten Eindruck, da im Rahmen der Marketingbemühungen des Unternehmens ein Sicherheitspatch verwendet wird. Microsoft gibt oft an, dass Windows 10 das sicherste Windows aller Zeiten ist. Vielleicht ist es daher in Ordnung, diesen Anzeigengenerator hinzuzufügen, da Benutzer davon zu überzeugen, zu Windows 10 zu wechseln, sie sicherer machen. Aber wenn dies der Fall ist, ist es nicht am besten, die Nachricht als Gespräch mit den Verbrauchern zu übermitteln und nicht unter dem Deckmantel eines Sicherheitspatches auf ihren PC zu zwingen? Da das kostenlose Upgrade am 28. Juli 2016 ausläuft, läuft die Zeit für Microsoft ab, um seine Nachrichten richtig zu machen, wenn sie den Rest der Windows 7- und 8.1-Benutzer wirklich davon überzeugen wollen, auf Windows 10 zu aktualisieren.