Microsoft erwirbt CyberX, um die Azure IoT-Sicherheit zu verbessern
Die Azure IoT-Sicherheitsplattform von Microsoft wird Benutzern in naher Zukunft zusätzliche Vorteile bieten Ankündigung der Übernahme von CyberX durch Microsoft . Gestern gab Microsoft mit TechCrunch-Berichten bekannt, dass es das Bedrohungserkennungs-Startup-Unternehmen CyberX für IoT-Sicherheit offiziell übernommen hat dass der Deal rund 165 Millionen US-Dollar betrug .
Nach einer Investition von 5 Milliarden US-Dollar in seine eigenen IoT-Sicherheitsmaßnahmen wird die Übernahme von CyberX durch Microsoft dazu beitragen, die Pläne des Unternehmens für einen robusten, aber optimierten mehrschichtigen IoT-Sicherheitsüberwachungsdienst für Azure-Kunden zu beschleunigen.
Laut der Pressemitteilung des Unternehmens gestern
Heute freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Microsoft CyberX übernimmt, um diese Herausforderungen zu lösen. CyberX wird die bestehenden Azure IoT-Sicherheit Fähigkeiten und erstreckt sich auf vorhandene Geräte, einschließlich derer, die in industriellen IoT-, Betriebstechnologie- und Infrastrukturszenarien verwendet werden. Mit CyberX können Kunden ihre vorhandenen IoT-Assets entdecken und den Sicherheitsstatus dieser Geräte sowohl verwalten als auch verbessern. Mit CyberX können Kunden eine digitale Karte von Tausenden von Geräten in einer Fabrikhalle oder innerhalb eines Gebäudes anzeigen und Informationen über ihr Anlagenprofil und ihre Schwachstellen sammeln. Diese Transparenz zu erlangen ist nicht nur entscheidend, um zu verstehen, wo Sicherheitsrisiken bestehen könnten, und diese Risiken dann zu mindern, sondern es ist auch ein grundlegender Schritt, um Smart Manufacturing, Smart Grid und andere Anwendungsfälle der Digitalisierung in Produktionsstätten und in der Lieferkette sicher zu ermöglichen.
360 gegen Xbox One tauschen
Die Aufnahme von CyberX in das Portfolio des Unternehmens scheint Microsoft den Weg zu ebnen, seine IoT-Bemühungen auf Versorgungsunternehmen, chemische und industrielle Herstellung, Telekommunikation und Universitäten oder Forschungseinrichtungen mit kritisch sensiblen Daten auszuweiten.
Der Der Unternehmensblog von CyberX spiegelte auch die Ankündigung von Microsoft wider , als sie sich bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern für ihre Unterstützung bedankte. Laut Forbes, CyberX hat zuvor 47 Millionen US-Dollar an Risikokapitalfinanzierungen aufgebracht mit Investoren und Partnern wie Qualcomm Ventures, OurCrowdm Inven Capital und Flint Capital, um nur einige zu nennen. Weder Microsoft noch CyberX haben derzeit Übergangsdetails zu Mitarbeitern oder bereits bestehenden Partner- oder Investorenverträgen erwähnt.