Microsoft Design kombiniert Fluent, 'Welcome' UX und HoloLens mit der Lunar Module-Beispiel-App
In einem Beitrag auf Medium , Microsoft Mixed Reality Creative Director, Jonathan Wiedemann beschreibt, wie es ist, Teil des ' Entwerfen von Windows Mixed Reality '-Projekt, das als Leitfaden für holografische Head-Mounted-Displays wie die HoloLens dient.
Vor kurzem stellt Wiedemann fest, dass die Teams von Microsofts Mixed Reality Design Labs kürzlich eine Open-Source-Beispiel-App für HoloLens namens Lunar Module veröffentlicht haben. Lunar Module wurde vom Atari-Klassiker Lunar Lander inspiriert, aber dieses Mal ist das Spiel für HoloLens gemacht. Lunar Module untersucht die Eingabemöglichkeiten der HoloLens, insbesondere die Verwendung von Gesten, Xbox-Controllern, Willkommens-UX für räumliche Apps und fließendes Design.
Derzeit ist das Mondmodul nur für HoloLens verfügbar, andere Windows Mixed Reality-Headsets erhalten möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt Zugriff auf die HoloLens-App. Während die Verwendung von HoloLens-Gesten oder eines Xbox-Controllers nicht sehr interessant ist, ist die Verwendung von Microsofts Fluent Design System jedoch nicht sehr interessant.
Die Verwendung des Fluent Design Systems ermöglicht es dem Mixed Reality Design Labs-Team, Tiefe, Materialien und Beleuchtung in die Mondlandefähre einzubeziehen und gleichzeitig die neue Augmented Reality von HoloLens zu nutzen.
Tiefe. Es war einfach, Tiefe in das Hauptkonzept und die Interaktion zu integrieren. Andere Aspekte waren weniger offensichtlich. Für Menüs, Layouts und Objekte, die 2D hätten sein können, haben wir Parallaxe, Z-Achse und variable Tiefe genutzt. Ein Beispiel (im Tutorial-Abschnitt) sind die Hände, die Gesten demonstrieren, näher bei Ihnen als das Modul, das 3D selbst ist.Materialien . In Fluent sind Materialien sensorisch und belebend. Zu unserem Glück findet unser Spiel auf dem Mond statt, sodass wir Spaß daran haben, Texturen zu entwerfen, die von leuchtenden Sci-Fi-Spielen mit Hintergrundbeleuchtung und natürlich der taktileren Mondlandschaft und dem Mondlander der NASA inspiriert sind. Plus ein wenig programmatisches Dithering auf einigen Bildschirmen, um das Low-Fi-Retro-Arcade-Feeling zu erzeugen.Hell. Wir haben Licht als praktisches Werkzeug verwendet, um Informationen zu vermitteln und eine Atmosphäre im Spiel zu schaffen. Das Licht des Landeplatzstrahls hilft Ihnen beispielsweise dabei, Sie dorthin zu lenken, wo das Modul landen soll, und ändert dann die Farbe, um Sie darüber zu informieren, ob Sie zu schnell ankommen oder erfolgreich landen. Wir beleuchten auch nur einen Teil des Bodens, um die Mondtextur sichtbar zu machen, während Sie sich umschauen, da wir festgestellt haben, dass es ablenkend war, den gesamten Raum mit der Mondtextur zu zeigen.Mixed Reality Design Labs hat viel zu bieten Open-Source-Skripte und Prefabs für die Mondlandefähre auf GitHub verfügbar .