Microsoft erweitert sein Bounty-Programm zur Fehlersuche auf Edge und bietet Prämien von bis zu 15.000 US-Dollar
Microsoft wird eine Bug-Bounty anbieten Suchen Sie nach Sicherheitslücken bei der Remotecodeausführung in Edge in Windows Insider Preview-Builds. Auf dem Weg, mit Edge das sicherste Browser-Erlebnis zu bieten, und die Bug-Bounty sieht aus wie Microsofts jüngster Vorstoß, mehr Menschen dazu zu bringen, ihren Edge-Browser zu verwenden.
Das Windows-Insider-Programm wurde entwickelt, um die Zukunft von Windows zu gestalten, indem es neue Features und Fähigkeiten testet, die Sicherheitsfehler und andere Probleme beinhalten können. Microsoft-Bounty-Programme starten früher in Windows Insider Preview-Builds, in denen Betriebssysteminstabilitäten am häufigsten auftreten.
Microsoft nimmt die Hilfe anderer in Anspruch, um Sicherheitslücken oder Fehler zu finden, indem es 1.500 US-Dollar anbietet, falls jemand eine Sicherheitslücke in Edge findet und meldet, die bereits intern gefunden wurde.
Darüber hinaus gibt es weitere Highlights der Microsoft Edge Remote Code Execution Bounty, darunter:
- Sicherheitslücken bei Remotecodeausführung in Microsoft Edge in der Windows Insider-Vorschau
- Enthält auch Open-Source-Abschnitte von Chakra
- Die Prämie läuft am 4. August 2016bis 15. Mai 2017
- Die Kopfgeldauszahlungen reichen von 500 USD bis 15.000 USD
- Wenn ein Forscher eine qualifizierende Sicherheitslücke meldet, die bereits intern von Microsoft gefunden wurde, wird eine Zahlung in Höhe von maximal 1.500 USD an den ersten Finder ausgezahlt
- Sicherheitslücken müssen in der neuesten Windows Insider Preview reproduzierbar sein (Slow Track)
Die Microsoft Edge Remote Code Execution Bounty wird eine neue Ergänzung zu den Online Services und den Bounty-Programmen Mitigation Bypass und Bounty for Defense sein, die bereits bei Microsoft vorhanden sind. Microsoft nutzt die Möglichkeiten von Bounty-Programmen, um mit dem Security Development Lifecycle (SDL) und Operational Security Assurance (OSA) Framework zu arbeiten.
Weitere Informationen zu den neuesten Kopfgeldprogrammen finden Sie unter Microsofts Security TechCenter .