Microsoft HoloLens arbeitet mit AutoDesk Fusion 360 zusammen, um das 3D-Design zu revolutionieren
Microsoft hat angekündigt, dass HoloLens mit AutoDesk Fusion 360 zusammenarbeitet um eine bessere Zusammenarbeit zwischen Industriedesignern, Maschinenbauern und Produktentwicklern zu finden. Die Microsoft HoloLens kann helfen, den Produktfokus zu beschleunigen, indem sie eine bessere, kollaborativere Teamkommunikation bietet.
Autodesk Fusion 360 ist ein cloudbasiertes 3D-CAD/CAM-Designtool für Produktdesigner und Ingenieure. Es ist sinnvoll, dass Autodesk mit Microsoft zusammenarbeitet, da Sie mit der HoloLens 3D-Objekte direkt vor Ihren Augen formen und entwerfen können.
Derzeit befindet sich die Zusammenarbeit zwischen HoloLens und Fusion 360 noch in der Entwicklung, aber Sie können dem folgenden Video entnehmen, wie Produktdesigner und Produktingenieure mit HoloLens kollaborativ an einem Projekt arbeiten und „auf derselben Seite sein“ können.
HoloLens wird es Menschen ermöglichen, zusammenzuarbeiten und ihre Ideen für das Produktdesign in Echtzeit auszutauschen, indem Produkte in 3D in einer Mixed-Reality-Umgebung angezeigt werden. Während 3D-Druck bequem und beliebt ist, wird die Arbeit mit HoloLens den Bedarf an zahlreichen physischen Prototypen reduzieren. Sie können Ihre Produktdesigns in Fusion 360 mit HoloLens mehrmals optimieren und den Zeit- und Ressourcenbedarf durch 3D-Druck reduzieren.
Die anderen Partnerschaften von HoloLens mit Volvo und anderen Partnern sind nur der Anfang der möglichen Anwendungen von HoloLens. Bei Interesse können Sie Bewerben Sie sich jetzt für die Microsoft HoloLens Development Edition . Die Microsoft HoloLens Development Edition wird voraussichtlich Anfang 2016 an Entwickler in den USA und Kanada ausgeliefert.