Microsofts neue Strategie zur Schließung der „App-Lücke“ im Windows Store enthüllt
Die „App-Lücke“ ist zumindest in den Köpfen der Verbraucher ein ständiges Problem für Windows Phone. Und Apps von Drittanbietern wieder gewaltsam aus dem Store ziehen zu lassen und wieder ist sicherlich kein Hinweis auf ein gesundes App-Ökosystem. Die gute Nachricht ist, dass Microsoft hart daran arbeitet, einen Weg zu finden, das Problem zu lösen und das Interesse der Entwickler an Windows-basierten Plattformen zu steigern.
In den letzten Jahren hat Microsoft mit seinem Universal App-Modell versucht, das Interesse von Entwicklern zu wecken. Der Softwareriese macht es Entwicklern leicht, ihre Apps einmal zu schreiben und sie auf dem Desktop, dem Tablet und dem Telefon verfügbar zu machen. Eine andere Strategie soll es sein, Android-Apps unter Windows laufen zu lassen, was laut Quellen auch mit Windows 10 noch möglich ist.
Berichten zufolge arbeitet Microsoft jedoch an einer neuen Strategie, bei der das Unternehmen eng mit unabhängigen Softwareanbietern (ISVs) zusammenarbeiten wird, um neues Interesse an Windows zu wecken, was wiederum zu einer größeren Dynamik bei der App-Entwicklung führen sollte.
Laut einer E-Mail, die von Steven Guggenheimer, Corporate Vice President of Developer Experience and Evangelism Group von Microsoft, gesendet und von ZDNet erhalten wurde, ist Microsoft dabei, die Art und Weise zu ändern, wie es ISVs betrachtet und mit ihnen arbeitet. Ein Auszug der E-Mail lautet:
'DX hat in den letzten 18 Monaten eine globale ISV-Verwaltungsfunktion aufgebaut, und jetzt werden wir diese Fähigkeit erweitern, um Top-ISVs in diesem Bereich zu verwalten. In Partnerschaft mit WPG (Worldwide Partner Group) werden wir außerdem einen breit angelegten programmatischen Ansatz entwickeln, um eine breitere Palette von ISVs zu erreichen und zu engagieren, die von High-Touch-Programmen und -Angeboten bis hin zu Self-Service mit MPN (Microsoft Partner Network) reicht. Wir müssen bei der Betrachtung von ISVs selektiv vorgehen, um die größtmögliche Akzeptanz unserer Cloud- und mobilen Plattformen zu erreichen. Wir werden ISVs nicht mehr im herkömmlichen Sinne definieren.'
In der E-Mail wird detailliert beschrieben, dass sich auf vier Arten von ISVs konzentriert wird; Start-ups, traditionelle Client/Server-ISVs und ISVs mit einem erneuten Fokus auf Mobil- und Cloud-Lösungen sowie solche, die ihr Leben auf Mobilgeräten oder in der Cloud begonnen haben.
Die Developer Experience Group von Microsoft soll ein vertrauenswürdiger Partner und Berater für die oben genannten ISVs werden, sie dabei unterstützen, ihre Apps auf Microsoft-Plattformen zu bringen und diese Apps mit Co-Marketing-, Werbe- und Verkaufstechniken erfolgreich zu machen. Mit anderen Worten, Microsoft verfolgt einen praktischen Ansatz, um Apps auf Windows-basierte Plattformen zu bringen und sie zu unterstützen. Dieser Ansatz wird sich auch auf die Erstellung von ISVs für Azure und Office 365 erstrecken.
Wir sollten die Ergebnisse der neuen Bemühungen im nächsten Jahr sehen, wenn die Einführung von Windows 10 für Desktops und Telefone näher rückt. Obwohl es einige Jahre dauern kann, die App-Lücke zu schließen, ist es gut zu wissen, dass Microsoft daran arbeitet. Sie werden wissen, dass die neue Strategie funktioniert, wenn Instagram für Windows Phone mit Videounterstützung aktualisiert wird.