Minecraft für Windows 10 kommt im nächsten Frühjahr zu Oculus Rift VR-Headsets
Das Oculus VR-Team von Facebook gab kürzlich auf seiner Entwicklerkonferenz Connect 2 bekannt, dass Minecraft im Besitz von Microsoft Anfang nächsten Jahres auf der Virtual-Reality-Plattform Oculus Rift erscheinen wird. Derzeit kommt die verlockende neue Generation von Minecraft speziell in Form einer Windows Store-App für Windows 10.
Während über die App-Logistik wenig über das bevorstehende Virtual-Reality-Spiel bekannt wurde, kündigte Oculus VR-Gründer Palmer Lucky auch an, dass es im Oculus Store des Unternehmens erhältlich sein wird. Sofern das Unternehmen nicht beschlossen hat, das Spiel für zwei bestimmte Plattformen zu paketieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Spiel nicht in Form einer Windows 10 Universal-App erhältlich ist. Stattdessen könnte die App zu einer Desktop-App werden, die über den Store vertrieben wird.
In Bezug auf Minecraft hat sich Microsoft in eine interessante Position gebracht, da es jetzt die Rechte an dem als Cross-Plattform-Spiel explodierten Spiel erworben hat. Während die dramatische Umstellung des Unternehmens auf nahtlose plattformübergreifende Unterstützung in seinen Produktivitätsangeboten leicht ersichtlich ist, war die Spieleplattform von Microsoft in der Vergangenheit eine ganz andere Sache.
Trotz Valves Bemühungen, das Spielen unter Linux zu stärken, bleibt Windows die dominierende PC-Gaming-Plattform, und Microsoft hat aus technischer Sicht dafür gekämpft, dass dies so bleibt. Umfangreiche Entwicklertechnologien wie DirectX sind exklusiv für das Windows-Betriebssystem. Traditionell war die Reaktion von Microsoft auf plattformübergreifende GPU-Rechen-APIs wie AMDs Mantle und die jüngste Vulkan-API unter der Leitung von Khronos, zu konkurrieren. Microsoft würde es vorziehen, dass Entwickler sein proprietäres DirectX 12-Angebot verwenden, das ausschließlich für Windows 10 gilt. Die Zeiten ändern sich jedoch, und Microsoft nimmt zunehmend konkurrierende Plattformen auf.
Während die mobile Produktivität ein Bereich ist, mit dem Microsoft in letzter Zeit zu kämpfen hatte, bleibt PC-Spiele eine Arena, in der Microsoft dominant ist. Das plattformübergreifende Minecraft, Microsofts Unterstützung der Oculus-Plattform , und seine neuesten Visual Studio-Angebote, die eine plattformübergreifende Entwicklung ermöglichen, können die ersten Anzeichen dafür sein, dass sich Microsoft auch in dieser Hinsicht ändert.