Nokia beabsichtigt, Android-Apps über einen Entwicklerwettbewerb in den eigenen Store von Nokia zu übertragen
Am Montag stellte Stephen Elop Nokias X-Smartphones vor, die auf einer Variation des Android-Betriebssystems laufen. Die Telefone - Nokia X, X+ und XL wenden sich an den hauseigenen Nokia Store des finnischen Riesen, anstatt auf Googles Moloch PlayStore zu setzen. Um die Anzahl der Apps zu erhöhen (sprich: sie von Android abziehen), hat Nokia einen Wettbewerb gestartet, bei dem Android-Entwickler ihre Apps im Nokia Store veröffentlichen sollen.
Pizzahütte / Xbox One
Die Herausforderung für Entwickler besteht darin, dass sie ihre Android-Apps portieren müssen, ohne den Namen der Anwendung zu ändern oder ihre Funktionen zu ändern. Ein Entwickler kann bis zu 10 Apps einreichen und wird darauf basierend bewertet.
Darüber hinaus sollte die eingereichte App nicht statisch sein und darf nicht versuchen, damit für das eigene Geschäft zu werben. Denken Sie auch daran, dass Sie nicht sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Versionen derselben App einreichen können. Um Ihre Apps einzureichen, müssen Sie sich zunächst für ein Konto auf der DVLUP-Website anmelden und es dann mit Ihrem Nokia-Konto verknüpfen. Das Gewinnspiel endet am 24. März.
Das lange gemunkelte Nokia X ist das erste Android-Smartphone des finnischen Riesen. Während alle drei Telefone mit eher unscheinbaren Spezifikationen ausgestattet sind – mit Android 4.1.2, mit 768 MB RAM (512 in Nokia X), 5 MP Kamera (3 MP in Nokia X) – wird angenommen, dass der Sinn der Existenz von X mehr zu tun hat tun, die Dynamik zu ändern, als sich nur in den Android-Raum zu wagen. Sogar mit den Android-basierten Smartphones versucht Nokia, mehr Benutzer dazu zu bringen, Microsoft-Dienste zu nutzen.
Klicken Sie unten auf den VIA-Link, um die Herausforderung zu sehen.