Grösste Bank der Schweiz verschiebt bereits im nächsten Jahr einige Daten in die Cloud-Dienste von Microsoft
Microsoft steht weiterhin vor einem harter Kampf um die Vorherrschaft des Cloud-Dienstleisters , aber die Unterstützung der grössten Schweizer Bank bei der Migration ihrer Daten in die Cloud trägt definitiv dazu bei, die Marktanteilsnadel in eine positive Richtung zu bewegen.
Gemäß Bloomberg-Technologie , Microsoft und die UBS Group AG haben eine Vereinbarung über die Speicherung von Daten in den eigens dafür errichteten Einrichtungen des Unternehmens in der Nähe von Zürich und Genf getroffen und die Konkurrenten Amazon und Google, die übrigens über Einrichtungen in der Schweiz verfügen, geschlagen.
Der vorgeschlagene Übergang soll irgendwann im nächsten Jahr stattfinden und soll für Microsoft „Hunderte Millionen Schweizer Franken“ wert sein.
was ist der unterschied zwischen win 10 home und pro
Microsoft hat die Ausschreibung für die Datenübergabe und -speicherung der UBS Group AG gewonnen, da seine Azure-Dienste zwei der größten Bedenken der Aufsichtsbehörden von Finna adressieren, die Banken in der Schweiz unter Druck setzen, sicher und finanziell konservativ zu sein und gleichzeitig strenge Datenschutzgesetze einzuhalten.
Die Banken in der Schweiz, dem weltweit grössten Zentrum für Offshore-Vermögen, stehen unter Kostendruck, da niedrige Zinsen und der Abbau des Bankgeheimnisses die Gewinne schmälern. Während durch die Nutzung von Cloud-Diensten kostspielige Rechenzentren überflüssig werden können, erlässt die Schweizer Finanzaufsicht Finma strenge Gesetze darüber, welche Daten ins Ausland verschoben werden dürfen.
Berichten zufolge plant UBS in den nächsten Jahren, einen Großteil ihrer eigenen Rechenzentrumsinvestitionen zugunsten anderer, besser ausgestatteter Cloud-Dienstleister auszulagern, basierend auf ihrer Investorenpräsentation.
bester kauf Handel in ps3
Aufgrund des Schweizer Bankgeheimnisses haben weder Microsoft noch UBS öffentlich viel zu der neuen Regelung zu sagen. Mike Dargan, Chief Information Office der UBS, gibt Bloomberg Technology eine kurze Bestätigung und einen vage optimistischen Kommentar zu der Transaktion ab.
August 2015 Spiele mit Gold
„Wir haben begonnen, unsere Reise in den öffentlichen Cloud-Raum zu beschleunigen. UBS erwartet von dieser Strategie erhebliche Kostenvorteile, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.'
Was weitere Details betrifft, so scheint es, als ob UBS noch darüber nachdenkt, welche ihrer Anwendungen sie Microsoft hosten lassen wird, und Client-Daten müssen noch irgendwohin verschoben werden.